• Öl auf Wasser Messgeräte

Fluorid Ionen-Messgeräte

FBM-100 Messgerät für Fluoride

Das Modell FBM-100A bietet eine schnelle und kontinuierliche Messung von freien Fluoridionen im Wasser. Es kann für die Überwachung von Wasseraufbereitungsprozessen und Abwässern von Abwasseranlagen verwendet werden.

Eigenschaften:

  • Für Rackeinbau.
  • Messbereiche standardmäßig verfügbar (0-20, 0-200, 0-2000 mg/l).
  • 4 Alarmausgänge verfügbar. Diese können gemäß Benutzeranforderungen konfiguriert werden, für Konzentrationsalarme, Gerätefehler, laufender Reinigung usw. Bei Konzentrationsalarmen sind Verzögerungszeit und Bandbreite einstellbar.
  • Ein RS- 232C- Ausgangsignal für gemessene Konzentration, Probentemperatur, Konzentrations-alarme usw. ist optional verfügbar.

FBM-160 Messgerät für Fluoride

Das Modell  FBM-160 bietet eine schnelle und kontinuierliche Messung von freien Fluoridionen im Wasser.  Es kann für die Überwachung von Wasseraufbereitungsprozessen und Abwässern von Abwasseranlagen verwendet werden.

Eigenschaften:

  • Für Wandmontage.
  • Messbereiche standardmäßig verfügbar (0-20, 0-200, 0-2000 mg/l).
  • 4 Alarmausgänge verfügbar. Diese können gemäß Benutzeranforderungen konfiguriert werden, für Konzentrationsalarme, Gerätefehler, laufender Reinigung usw. Bei Konzentrationsalarmen sind Verzögerungszeit und Bandbreite einstellbar.
  • Ein Ausgang für die Messung der Probentemperatur (Modell FBM-160).
  • Ein RS- 232C- Ausgangsignal für gemessene Konzentration, Probentemperatur, Konzentrations-alarme usw. ist optional verfügbar.

FMS-4 Fluoridionenanalysator

Der Flouridionenanalysator FMS-4 überwacht fortwährend die Flouridionenkonzentration in industriellem
Abwasser unter Verwendung einer ionenselektiven Elektrode (ISE) mit automatischer Kalibrierungs- und Reinigungsfunktion.

Mit dem Gerät kann sowohl der Gehalt an Fluoridionen als auch ein Teil des nicht ionisierten Fluors gemessen und das Austreten von Fluor in Ihren Anlagen vermieden werden.

 

Eigenschaften:

  • Umweltfreundlich, um 50 % geringerer Reagenzverbrauch
  • Größere Bandbreite der Pufferlösung zur Einstellung der Gesamtionenstärke
  • System zur automatischen Anpassung des Kalibrierzyklus (ACAS).
  • Platzsparender Aufbau.
  • USB-Speicher zur Messdatenerfassung