Anwendungsbereich
Der AUT-801 ist ein vielseitiger und modular erweiterbarer automatischer Titrator, da er speziell entwickelt wurde. So ermöglicht er präzise und effiziente Titrationsprozesse im Labor. Durch sein robustes Designs, der intuitiven Bedienung sowie seinen vielfältigen Erweiterungsoptionen, passt sich der AUT-801 flexibel an unterschiedliche analytische Anforderungen an. Dabei ist er einfach zu bedienen und anwenderfreundlich.
Modularität und Erweiterungsmöglichkeiten
Der AUT-801 ist für verschiedenste Titrationsanwendungen geeignet und kann durch eine vielfältiges Zubehör erweitert werden. Neben der Standardausstattung lässt er sich deshalb zu einem leistungsfähigen Mehrkanalsystem ausbauen:
- Buretten-Anschlüsse: Der automatische Titrator kann mit bis zu 10 Buretten erweitert werden. Dadurch ist eine gleichzeitige Verwendung verschiedener Titrationsreagenzien und die Durchführung mehrerer Analysen ohne Umbau möglich.
- 2 Channel System: Durch den Anschluss eines zweiten Titrationskanals können zwei verschiedene Titrationen simultan durchgeführt werden. Dadurch erhöhen sich Effizienz und Durchsatz erheblich.
- Automatische Probennahme mit dem optionalen Drehteller (TTT-710), ermöglicht die vollautomatische Analyse von bis zu 100 Proben.
- Flexible Rührsysteme: Neben dem standardmäßigen magnetischen Rührer kann ein Propellerrührer für viskose Proben ergänzt werden.
Parallele Titrationen und simultane Messungen
Mit der optionalen Dual-System-Erweiterung kann der AUT-801 zwei verschiedene Titrationen gleichzeitig durchführen. Das ist besonders nützlich, wenn unterschiedliche Reagenzien parallel eingesetzt werden müssen. Oder wenn verschiedene Analysen an derselben Probe notwendig sind (z. B. Neutralisations- und Redox-Titrationen). Die simultane Titration spart und der Probenverbrauch erheblich reduziert.
Analytisches Zubehör und erweiterte Funktionen
Der AUT-801 kann durch verschiedene analytische Erweiterungen noch leistungsfähiger werden:
- Photometrische Titrationseinheit (FUT-8010) zur farbmetrischen Bestimmungen von Endpunkten mittels optischer Dedektion.
- Polarisationstitrationseinheit (FUT-8030) ist ideal für Redox- und nicht-wässrige Titrationen.
- Leitfähigkeitstitrationseinheit (FUT-8040) zur präzisen Erfassung der Leitfähigkeitsänderung während der Titration.
- Potentiometrische Titrationseinheit (FUT-8050)für die hochpräzise Bestimmung durch elektrochemische Messverfahren.
- USB- und RS-232C-Anschluss zur Datenausgabe und Integration in LIMS-Systeme.
Integrierte Datenspeicherung und Dokumentation
Der automatische Titrator verfügt über eine leistungsfähige Datenmanagement-Funktion. Zum Beispiel zur Speicherung von bis zu 600 Datensätzen (300 pro Titrationssystem). Zur Protokollierung der pH-Kalibrierhistorie und der Burettenprüfung. Und natürlich der direkte Ausdruck der Ergebnisse über den integrierten Drucker.
Maximale Flexibilität für das Labor
Der AUT-801 ist die perfekte Wahl für Labore, die eine zuverlässige, skalierbare und erweiterbare Titrationslösung benötigen. Durch seine umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten kann er sowohl für einfache Routineanalysen als auch für hochkomplexe Messaufgaben eingesetzt werden.
Wir beraten Sie gerne zu den passenden Konfigurationsmöglichkeiten für Ihre Anforderungen!