Schwermetall Analysator. Kupfer im Wasser Analysator. Messgerät für Gesamtkupfer in Flüssigkeiten
HMA-TCU

Gesamt Kupfer Analysator

Konzentrationsmessgerät für Kupfer in Wasser. Analysator mit automatischer Reinigung für Gesamtkupfer.
Messbereich: 0,1 - 10mg/L

Anwendungsbereich

HMA-TCU: Präzise Online-Analyse von Gesamtkupfer in Industrie- und Halbleiterabwässern

Effiziente Kupferanalyse mit modernster Absorptiometrie

Der HMA-TCU ist eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen, die eine präzise und kontinuierliche Überwachung von Gesamtkupfer in industriellen und technologischen Abwässern benötigen. Dabei nutzt das Gerät die Bathocuproin-Absorptiometrie, um Kupferionen in einer chemischen Reaktion sichtbar zu machen. Während dieses Prozesses entsteht eine farbige Verbindung, die das System anschließend durch eine photometrische Messung bei 470 nm analysiert. Da das Gerät fortlaufend misst, gewährleistet es eine lückenlose Kontrolle der Kupferkonzentration und liefert jederzeit verlässliche Daten.

Präzise Messungen für zuverlässige Analysedaten

Mit einem Messbereich von 0,1 bis 10 mg/L sowie einer besonders feinen Auflösung von 0,025 mg/L erfasst der HMA-TCU auch kleinste Konzentrationsschwankungen. Dank seiner automatischen Verdünnungsfunktion passt sich das System flexibel an verschiedene Konzentrationen an, sodass alle Messergebnisse präzise und konsistent bleiben. Dies sorgt nicht nur für eine zuverlässige Analyse, sondern minimiert auch mögliche Fehlinterpretationen, die durch ungenaue oder inkonsistente Werte entstehen könnten.

Intelligente Automatisierung für einen minimalen Wartungsaufwand

Durch den Einsatz moderner Automatisierungstechnologien reduziert der HMA-TCU den Wartungsaufwand erheblich. Die automatische Kalibrierung sorgt jederzeit für genaue Messwerte, während der integrierte Probenfilter Ablagerungen vorbeugt und die Lebensdauer des Geräts verlängert. Da das System nur sehr geringe Mengen an Reagenzien verbraucht, reicht ein monatlicher Wechsel aus, was die Betriebskosten erheblich senkt. Zusätzlich minimiert die optimierte Prozessführung die Abfallproduktion auf lediglich 1,1 Liter pro Monat, sodass Unternehmen von einer umweltfreundlicheren Lösung profitieren.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – ideal für verschiedene Branchen

Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen setzen den HMA-TCU erfolgreich ein, da er eine zuverlässige Kupferüberwachung ermöglicht. Besonders in der Metallverarbeitung und Galvanik spielt eine präzise Kontrolle der Kupferkonzentration eine entscheidende Rolle. Auch in der chemischen Industrie kommt das System regelmäßig zum Einsatz, da es die genaue Bestimmung von Kupferverbindungen erlaubt. Im Bergbau sowie bei der Erzaufbereitung trägt das Gerät dazu bei, die Kupfergehalte im Wasser präzise zu bestimmen. Darüber hinaus profitieren Wasseraufbereitungsanlagen und Umweltüberwachungsstellen von der genauen Analyse, um langfristig eine hohe Wasserqualität sicherzustellen.

In der Halbleiterfertigung stellt der HMA-TCU eine unverzichtbare Lösung dar, da er dabei hilft, die strengen Vorgaben zur Kupferkonzentration in Prozess- und Abwässern einzuhalten. Selbst kleinste Mengen an Kupfer können in der Mikrochip- und Waferproduktion zu schwerwiegenden Qualitätseinbußen führen. Deshalb gewährleistet der HMA-TCU eine durchgehende Kontrolle, sodass Unternehmen potenzielle Kontaminationen frühzeitig erkennen und gezielt Gegenmaßnahmen ergreifen können.

Einfache Integration in bestehende Prozesse

Der HMA-TCU überzeugt nicht nur durch seine hohe Messgenauigkeit, sondern auch durch seine einfache Integration in bestehende Systeme. Dank des 4–20 mA DC-Analogausgangs sowie digitaler Kommunikationsschnittstellen lässt sich das Gerät mühelos in übergeordnete Steuerungssysteme einbinden. Durch seine kompakte Bauweise mit den Maßen 600 × 255 × 900 mm findet der Analysator selbst in beengten Produktionsumgebungen problemlos Platz. Diese Flexibilität ermöglicht Unternehmen eine schnelle Implementierung, ohne dass größere Umstrukturierungen erforderlich sind.

Fazit: Maximale Präzision für eine zuverlässige Kupferüberwachung

Der HMA-TCU bietet Unternehmen eine effiziente und präzise Möglichkeit, die Kupferkonzentration in Industrie- und Halbleiterabwässern zuverlässig zu überwachen. Durch modernste Analysetechnik, intelligente Automatisierung und eine nachhaltige Prozessführung stellt das Gerät eine zukunftssichere Lösung dar. Besonders Unternehmen, die höchste Ansprüche an Präzision, Effizienz und Umweltfreundlichkeit stellen, profitieren von der innovativen Technologie dieses Systems.

Zusätzliche Informationen:
Bathocuproin-Messmethode
Beim Kupfer im Wasser Analysator HMA-TCU kommt die Bathocuproin-Methode zum Einsatz. Sie ist eine kolorimetrische Analysemethode zur Bestimmung von Kupfer in einer Lösung. Die Probe wird in die Hochtemperatur-Aufschlusseinheit gepumpt und der Aufschlussreagenz zugesetzt. Dabei wird das gesamte Kupfer zu gelöstem Cu-Ion aufgeschlossen. Anschließend wird vom Schwermetall Analysator ein Reduktionsmittel hinzugefügt, um das Cu-Ion mit Bathocuproin reagieren zu lassen.
Die Kupferkonzentration kann durch die Absorption bei 470 nm berechnet werden. Die Intensität der Farbe ist proportional zur Kupferkonzentration in der Lösung.
Vorteile der Methode
Diese Methode bietet eine schnelle und empfindliche Möglichkeit zur Bestimmung von Kupfer. Das Gesamtkupfer Messgerät wird häufig in verschiedenen Bereichen wie Umweltanalytik, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Chemieindustrie eingesetzt.

Vorteile

Eine monatliche Nachfüllung, durch niedrigen Reagenzienverbrauch

Niedrige Abfallwassermenge von 1.1l pro Monat (bei vierstündiger Analyseperiode)

Automatische Reinigung nach jedem Zyklus

Automatische Auswahl der Messbereiche
Ausgabe: 4 - 20mA, Alarmkontakte

Ihre Anfrage

Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zu unseren Produkten zur Verfügung oder unterbreiten Ihnen ein Angebot. Alternativ können Sie sich bitte schriftlich an info@upm-gmbh.de wenden.