Öl-auf-Wasser Detektor (Long-Range) zur Messung dünnster Ölfilme. Unabhängig von Füllstand, Fließgeschwindigkeit und Fremdkörpern. Kontaklose Messung ohne Schwimmer
ODL-1610A

Öl-auf-Wasser-Detektor (Long-Range)

Öl-auf-Wasser-Detektor und Ölalarm (Long-Range) zur Überwachung von stehendem, fließendem oder turbulentem Wasser.
Messbereich: O,3 bis 10 Meter von der Flüssigkeitenoberfläche.

Anwendungsbereich

ODL-1610A: Präzise Ölfilmdetektion auf Wasseroberflächen mit moderner Lasertechnologie

Das Modell ODL-1610A überwacht zuverlässig Wasseroberflächen auf schwimmende Ölfilme und sorgt für eine präzise Öl-Erkennung in Echtzeit. Mithilfe eines leistungsstarken Laserstrahls analysiert das Messinstrument die Oberfläche und erkennt selbst kleinste Unterschiede im Reflexionsverhalten von Wasser und Öl. Diese hochentwickelte Technologie ermöglicht eine schnelle und genaue Identifikation von Ölfilmen, wodurch eine effektive Überwachung und frühzeitige Intervention gewährleistet wird.

Weiterentwickelte Ölfilmmessung mit dem ODL-1610A

Der ODL-1610A Öl-auf-Wasser-Detektor basiert auf dem bewährten Vorgängermodell ODL-1600 und bietet eine noch präzisere und effizientere Messung. Während das frühere Modell bereits durch seine zuverlässige Laserabtastung und die Nutzung von Hochgeschwindigkeitsimpulsen überzeugte, verfügt das ODL-1610A über mehrere entscheidende Verbesserungen.

Ein besonders herausragendes Merkmal stellt der vergrößerte Kondensationsspiegel dar. Durch diese technische Erweiterung kann der Detektor nun in einer Höhe von bis zu 10 Metern über der Wasseroberfläche installiert werden. Dadurch eignet sich das ODL-1610A ideal für den Einsatz in Industrieanlagen, Hafenanlagen, Klärwerken und Raffinerien, wo eine großflächige Überwachung der Wasserqualität erforderlich ist.

Vorteile des ODL-1610A für die Ölüberwachung

Dank seiner modernen Lasertechnologie und der verbesserten Reichweite bietet das ODL-1610A eine zuverlässige Lösung zur kontinuierlichen Ölfilmerkennung auf Wasseroberflächen. Unternehmen, die auf eine präzise Umweltüberwachung angewiesen sind, profitieren von der robusten Bauweise, der hohen Messgenauigkeit und der Möglichkeit, das Gerät flexibel an verschiedenen Standorten zu montieren.

Mit dieser optimierten Technologie setzt der ODL-1610A neue Maßstäbe in der Ölfilmdetektion, verbessert die Reaktionszeiten bei Leckagen und unterstützt den effektiven Schutz von Gewässern. Diese innovative Lösung trägt dazu bei, Umweltverschmutzungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten.

Zusätzliche Informationen: Messprinzip der kontaktlosen Ölüberwachung

Die optische Messung mit einem hochpräzisen Laserstrahl ermöglicht eine äußerst genaue und zuverlässige Ölfilmerkennung auf Wasseroberflächen. Der Laser trifft direkt auf die Messoberfläche, wo das Licht reflektiert wird. Der Öldetektor erfasst die Reflexion in Echtzeit und analysiert dabei kontinuierlich selbst kleinste Veränderungen.

Ein Ölfilm verändert die Stärke der Reflexion bereits ab einer Filmdicke von nur 0,1 Mikrometern, weil Öl das Laserlicht intensiver zurückwirft als Wasser. Dadurch erkennt das Gerät auch Ölfilme, die für das bloße Auge unsichtbar bleiben. Da das System kontaktlos arbeitet, lässt sich das Ölwarngerät flexibel mehrere Meter oberhalb der Wasseroberfläche installieren. Diese Eigenschaft erleichtert die Montage und verringert den Wartungsaufwand erheblich.

Optimale Messbedingungen für präzise Ergebnisse

Schwankende Pegelstände, Wellengang und Turbulenzen beeinflussen die Messergebnisse nicht, weil das System diese Bewegungen automatisch ausgleicht. Dadurch bleibt die Ölfilmerkennung stabil und liefert selbst unter schwierigen Bedingungen zuverlässige Werte.

Der Ölalarm passt sich flexibel an die jeweilige Messumgebung an. Spezielle Filterfunktionen entfernen aufschwimmende Feststoffe aus der Analyse und verhindern dadurch Fehlalarme oder Falschmeldungen. Das verbessert nicht nur die Genauigkeit der Überwachung, sondern erhöht auch die Sicherheit und Effizienz beim Erkennen von Ölverunreinigungen.

Vorteile

Für stark schwankende Wasserspiegel von bis zu 10 Meter.

Berührungloses System mit piezoelektrisch bewegten Spiegeln. Dadurch entfällt der Tausch beweglicher Teile

Absolut wartungsarme Ölüberwachung.

Durch einen eingebauten Mikrocomputer auch auf die schwierigsten Bedinungen kalibierbar.
Ausgabe: Analog: 4 - 20mA, Alarmkontakte

Verwandte Geräte

Ihre Anfrage

Gerne beantworten wir Ihnen Fragen zu unseren Produkten oder schicken Ihnen ein Angebot zu. Alternativ schreiben Sie bitte an info@upm-gmbh.de