pH Messgerät mit Sensor und Transmitter. Automatische 2 Punkt Kalibrierung und chemischer Reinigung

Anwendungsbereich

Produktbeschreibung: Das MAC-1600 im Überblick

Das MAC-1600 pH-Messgerät vereint Sensor, Transmitter und Montagearmatur in einer kompakten Einheit. Das Besondere ist die automatische 2-Punkt-Kalibrierung. Dabei hebt sich der Sensor regelmäßig aus der Probe, reinigt sich und kalibriert neu. Das spart nicht nur Zeit, sondern senkt Betriebs- und Wartungskosten erheblich. Außerdem reduziert es Bedienfehler, sodass die Messergebnisse dauerhaft zuverlässig bleiben.

Weil die Sprühverteilung besonders effizient ist, bleibt der Chemikalienverbrauch gering. Zudem erlaubt das MAC-1600 eine kontinuierliche Messung, selbst während der Reinigung und Kalibrierung. Daher bleibt die Überwachung mit zwei Sensoren dauerhaft aktiv, sodass immer präzise Werte vorliegen. Darüber hinaus ermöglicht das Gerät eine flexible Anpassung an unterschiedliche Prozessbedingungen.

Das MAC-1600 passt sich jeder Messumgebung an. Es stehen Eintauch-, Flansch- und Rohrarmaturen zur Verfügung. Außerdem ist es mit vielen pH-Sensoren kompatibel – von klassischen Varianten bis zu CALMEMO-Sensoren, die eine smarte Prozesssteuerung ermöglichen. Infolgedessen kann es vielseitig in verschiedenen Industrien eingesetzt werden.

Automatische Reinigung & Kalibrierung – Vorteile auf einen Blick
  • Kosteneffizient & wartungsarm – Die automatische Reinigung spart Arbeitszeit und verhindert Bedienfehler. Daher reduziert sie den Wartungsaufwand erheblich.
  • Höchste Präzision – Weil die Kalibrierung außerhalb der Probe erfolgt, bleiben die Messergebnisse stabil und genau.
  • Flexible Integration – Das Gerät lässt sich mit verschiedenen Armaturen und Sensoren kombinieren. Zudem passt es sich variablen Messumgebungen an.
  • Dauerhafte Messung – Dank der Dual-Sensor-Technologie bleibt die pH-Überwachung ohne Unterbrechung aktiv. Andererseits kann ein einzelner Sensor auch effizient arbeiten.
  • Geringer Chemikalienverbrauch – Eine optimierte Sprühverteilung spart Betriebskosten und schont Ressourcen. Demzufolge ergibt sich eine nachhaltige Lösung.
Einsatzbereiche des MAC-1600
  • Wasser- und Abwasseraufbereitung – Verlässliche pH-Kontrolle in Kläranlagen, Industrieabwässern und Trinkwasseraufbereitung, wodurch eine gleichmäßige Wasserqualität gewährleistet wird.
  • Chemie- und Prozessindustrie – Präzise pH-Werte sorgen für stabile Produktionsprozesse, sodass chemische Reaktionen optimal ablaufen.
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Stabile pH-Werte sichern die Qualität bei Fermentation, Getränkeherstellung und Verarbeitung. Andernfalls könnten geschmackliche Abweichungen auftreten.
  • Pharmazeutische Industrie & Biotechnologie – Exakte Messungen helfen, strenge Qualitätsstandards einzuhalten, denn nur so bleibt die Produktreinheit gewährleistet.
  • Energie- & Umwelttechnik – Eine konstante Überwachung sorgt für optimales Kühlwasser, Kesselspeisewasser und chemische Behandlungen, wodurch Systemstabilität gewährleistet wird.
  • Metall- & Oberflächenveredelung – Die pH-Kontrolle in Säurebädern, Galvanik- und Reinigungsprozessen verbessert die Prozesssicherheit. Zudem werden Produktionsverluste minimiert.
Fazit: Präzise pH-Messung mit maximaler Effizienz

Das MAC-1600 pH-Messgerät setzt neue Maßstäbe in der automatisierten pH-Überwachung. Weil es intelligente Reinigung und Kalibrierung mit geringen Wartungskosten kombiniert, ist es eine wirtschaftliche, zuverlässige und präzise Lösung für industrielle Anwendungen. Außerdem trägt es zur Prozessoptimierung bei und erleichtert die Handhabung erheblich.

MAC-1600

pH-Messgerät mit automatischer Kalibrierung und Reinigung

Kombiniertes pH-Messgerät mit automatischer Kalibrierung und chemischer Reinigung
Messbereich: - 1.00 bis 15.00 pH

Vorteile

Automatische Kalibrierung außerhalb der Messprobe.

Automatische Reinigung.

Hochpräzise und langfristig gleichmäßige Messungen.

Vielzahl von Montagearmaturen und ph-Sensoren verfügbar.
Ausgabe: Analog: 4-20 mA, 4 Alarmkontakte; Digital: RS-485, Modbus RTU

Ihre Anfrage

Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zu unseren Produkten zur Verfügung oder unterbreiten Ihnen ein Angebot. Alternativ können Sie sich bitte schriftlich an info@upm-gmbh.de wenden.