FUT-8010

Photometrische Titrationseinheit

Photometrische Titration für die optische Endpunktdetektion durch farbmetrische Messungen mit speziellen Filtern.
Messbereich:
450nm
500nm
530nm
550nm
630nm

Anwendungsbereich

Innovative Technologie für exakte Messergebnisse

Die FUT-8010 photometrische Titrationseinheit ist die ideale Lösung für automatisierte Titrationsanalysen in Laboren. Dank ihrer hochgenauen optischen Endpunktdetektion mit speziellen Filtern (z. B. 530 nm, 630 nm) ermöglicht sie besonders zuverlässige farbmetrische Titrationen. Anders gesagt, steigert sie die Effizienz und Präzision jeder Laboranalyse. Außerdem ist sie so konzipiert, dass sie einfach in bestehende Systeme integriert werden kann.

Vorteile der FUT-8010
  • Präzise optische Titration – Exakte photometrische Messung für maximale Genauigkeit, damit Labore höchste Präzision erreichen.
  • Automatische Endpunkterkennung – Reproduzierbare und zuverlässige Titrationsergebnisse, so dass Messungen jederzeit stabil bleiben.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – Optimal für Wasseranalytik, Pharmazie und chemische Labore, denn Flexibilität ist entscheidend.
  • Nahtlose Integration – Perfekt kombinierbar mit dem AUT-801 Titrator für erweiterte Anwendungsbereiche, wodurch die Effizienz erheblich gesteigert wird.
Höchste Effizienz für Laborprozesse

Die FUT-8010 optimiert durch ihre hohe Empfindlichkeit und schnellen Analysezeiten die Laborautomatisierung. Dadurch steigert sie nicht nur die Produktivität, sondern reduziert auch manuelle Eingriffe erheblich. Abgesehen davon, dass sie Prozesse beschleunigt, sorgt sie gleichzeitig für reproduzierbare und belastbare Ergebnisse. Infolgedessen eignet sie sich hervorragend für anspruchsvolle Anwendungen.

Einsatzbereiche der FUT-8010
  • Qualitätskontrolle (QC) – Exakte Analysen für Laborstandards und industrielle Prüfverfahren, damit höchste Standards gewährleistet sind.
  • Forschungslabore – Ideal für experimentelle Titrationsmethoden und fortschrittliche Laboranwendungen, weshalb sie in vielen Forschungsbereichen unverzichtbar ist.
  • Umweltanalytik – Präzise Überwachung von Wasser- und Bodenproben, damit Umweltwerte jederzeit überprüfbar bleiben.
Fazit: Präzision und Effizienz in der Titrationsanalytik

Die FUT-8010 setzt neue Maßstäbe in der photometrischen Titration. Aufgrund ihrer innovativen Technik, hohen Messgenauigkeit und einfachen Integration in bestehende Systeme ist sie eine unverzichtbare Ergänzung für moderne Labore. Deshalb entscheiden sich viele Unternehmen für diese Lösung.

Zusätzliche Informationen: Einsatzmöglichkeiten der photometrischen Titration
Die photometrische Titration wird in zahlreichen Industrien und Laboren zur präzisen Analyse chemischer Verbindungen eingesetzt. Sie nutzt farbmetrische Endpunktdetektion zur genauen Bestimmung von Konzentrationen und eignet sich besonders für folgende Anwendungen:
Wasseranalytik
  • Bestimmung von Eisen (Fe²⁺/Fe³⁺): Photometrische Titration mit Phenanthrolin als Indikator.
  • Chlor- und Sulfitgehalt in Trinkwasser: Messung über DPD-Methode (N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin).
Lebensmittelindustrie
  • Vitamin C-Gehalt in Fruchtsäften: Titration mit 2,6-Dichlorphenolindophenol (DCPIP).
  • Sulfitbestimmung in Wein und Bier: Analyse des Schwefeldioxidgehalts mittels Photometrie.
Pharmazeutische Industrie
  • Bestimmung von Acetylsalicylsäure (Aspirin): Farbreaktion mit Eisen(III)-chlorid zur Konzentrationsmessung.
  • Analyse von Antibiotika: Photometrische Titration zur Bestimmung von β-Lactam-Antibiotika.
Umweltanalytik
  • Stickstoffverbindungen in Abwässern: Nährstoffanalysen durch Nessler-Reagenz für Ammonium.
  • Phosphatgehalt in Gewässern: Photometrische Bestimmung mit Molybdat-Vanadat-Methode.

Dank ihrer hohen Empfindlichkeit, automatisierten Analyseprozesse und vielseitigen Wellenlängenauswahl ist die photometrische Titration eine unverzichtbare Methode in Laboren der chemischen Analytik, Umweltkontrolle und Qualitätsprüfung.

Vorteile

Präzise optische Endpunktdetektion

Kompakt und einfach integrierbar

Effizient durch schnelle Analyse
Ausgabe: Zur Integration in den AUT-801

Produkt zur Integration in einen Titrator

Ihre Anfrage

Gerne beantworten wir Ihnen Fragen zu unseren Produkten oder schicken Ihnen ein Angebot zu. Alternativ schreiben Sie bitte an info@upm-gmbh.de