Der TTT-710 ist ein automatischer Drehteller, der speziell für den Einsatz mit dem AUT-801 Titrator entwickelt wurde. Er ermöglicht die automatisierte Verarbeitung mehrerer Proben, wodurch die Effizienz in Laboren erheblich gesteigert wird.
Mit der Kapazität für bis zu 100 Proben in verschiedenen Bechergrößen erlaubt der TTT-710 eine kontinuierliche, unbeaufsichtigte Probenanalyse. Durch die präzise Steuerung lassen sich individuelle Messparameter für jede Probe festlegen.
Zur Vermeidung von Kreuzkontaminationen bietet der TTT-710 verschiedene Reinigungsmethoden:
Zusätzlich kann die Reinigungszeit individuell angepasst werden, um den Grad der Reinigung an die spezifischen Anforderungen der Analyse anzupassen. Dies stellt sicher, dass Probenrückstände effizient entfernt werden und die Elektroden langlebig bleiben.
Der TTT-710 Drehteller bietet mehrere Rührmethoden, um eine optimale Durchmischung der Proben zu gewährleisten:
Diese Methoden ermöglichen eine optimale Vorbereitung der Proben für genaue und reproduzierbare Titrationsergebnisse.
© Alle Rechte vorbehalten
Gerne beantworten wir Ihnen Fragen zu unseren Produkten oder schicken Ihnen ein Angebot zu. Alternativ schreiben Sie bitte an info@upm-gmbh.de